Alle Episoden

Denis

Denis "Berührungsängste? Nicht mit mir, Sportsfreund!"

36m 20s

Denis hat keine Angst davor, sich gegen Angriffe verteidigen zu müssen. Seine Kampfsportart Jiu Jitsu basiert auf genau diesem Prinzip: Wende die Kraft mit der du attackierst wirst einfach in Richtung deines Gegners. Trotzdem war er aufgeregt, als er sich vor vier Jahren in seinem Verein als positiv outete.

Was er nicht hätte sein müssen. Denn sowohl sein Trainer, wie auch sein gesamtes Team, standen sofort und geschlossen hinter ihm und applaudierten ihm dafür, dass er ihnen erzählte, was Sache ist.

Im Rahmen der WAT-Kampagne berichtet Denis davon, was seine Infektion in seinem Sport bewirkt hat, und wie sein Coming-out...

Thomas

Thomas "Diskriminierung online? Block dich doch selbst!"

35m 16s

Thomas entwickelt nach der Diagnose zunächst Ekel vor sich selbst und konnte keinen Sex mehr haben. Heute gibt er beim Online-Dating selbstbewusst im Profil an, dass er positiv ist und dass HIV aufgrund der Therapie nicht mehr übertragbar ist.

Drei Arten von Menschen begegnen ihm dabei: Die einen wissen schon gut Bescheid. Die anderen lernen gerne dazu. Und wieder andere lehnen ihn ab, beschimpfen ihn, weil er trotz HIV auf den Dating-Plattformen ist.

„Da hilft dann nur blocken“, sagt Thomas. „Aber zunächst versuche ich immer, Verständnis für HIV-positive Menschen zu schaffen und aktuelles Wissen zu vermitteln.“

Seine und viele andere...

Giovanni

Giovanni "Mamma Mia wegen HIV? Nicht mit meiner Mutter!"

34m 9s

Giovanni bekam seine HIV-Diagnose ausgerechnet am Geburtstag seiner Mutter. Bei der Feier musste er ein Pokerface aufsetzen. Denn obwohl er gut Bescheid wusste, haute die Nachricht ihn erstmal ziemlich um. Bis er seiner Mutter bei einem ihrer Berlin-Besuche davon erzählte, sollten einige Jahre vergehen. Er hatte Angst, auch weil sein schwules Coming-out gegenüber der Mutter so schwierig gewesen war.

Doch diese Geschichte wiederholte sich nicht. Seine Mutter weinte, dann ließ sie sich bezüglich HIV auf den neuesten Stand bringen.

Im Podcast erzählt Giovanni seine Geschichte, vom Leben in Berlin und der Familie in Rom.

Abbas

Abbas "Vorurteile? Da mach ich nicht mit!"

39m 33s

Als Abbas vor 30 Jahren überraschend seine HIV-Diagnose bekam, hielt er sie für ein Todesurteil. Damals gab es noch keine wirksamen Medikamente gegen HIV. Heute ist Abbas verheiratet, hat zwei erwachsene Söhne und leitet als Koch eine Großküche.

„Viele meiner Bekannten werden nicht glauben können, dass ich HIV-positiv bin, wenn sie mich in dieser Kampagne sehen“, sagt er. Warum nicht? „Sie sehen, dass es mir gut geht. Und sie glauben immer noch: Wer HIV hat, ist schon fast tot.“

Genau solchen Mythen will Abbas mit seinem Kampagnenauftritt entgegenwirken.

Hildegard

Hildegard "HIV positiv: jetzt zeig ich's Euch!"

32m 29s

„Geheimnisse“, sagt Hildegard, „schnüren mir die Luft ab.“ Also sagt sie jetzt allen, dass sie HIV-positiv ist. Sie zeigt sich der ganzen Republik – und damit auch dem bayerischen Dorf, in dem sie lebt.
„In kleineren Orten trauen sich nur wenige, ihre Infektion öffentlich zu machen. Ich will Mut machen und zeigen, dass sich niemand schuldig fühlen muss“, erzählt Hildegard im Interview. „Gerade HIV-positive Frauen werden ja oft in die Schmuddelecke gestellt.“

Barbie Breakout

Barbie Breakout "Diskriminierung? Kannst du dir abschminken!"

29m 43s

Diese Stimme! So nett, so humorig – und macht doch so klare Ansagen! Im Podcast wird Barbie Breakout, offen HIV-positive Dragqueen, Make-up-Artist und TV-Star („Drag Race Germany"), deutlich: „Der Moment meiner Diagnose war echt Scheiße!“. Denn ihre Ärztin hat dabei so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte.

Sie beschreibt wie sie selbst ihren Alltag mit HIV gestaltet, aber erklärt auch, warum ihr positiv-sein inzwischen ganz selbstverständlicher Bestandteil ihres Aktivismus vor und hinter der Kamera ist.